Fachakademie für Medizintechnik

Abschluss


Staatlich geprüfter Medizintechniker (Bachelor Professional in Technik)

Am Ende der Ausbildung ist der Studierende berechtigt, die Berufsbezeichnung Staatl. geprüfter Medizintechniker zu verwenden. Die dazu notwendige Abschlussprüfung wird schriftlich und praktisch in folgenden anwendungsbezogenen Fächern abgelegt:

  • Medizingerätetechnik
  • Medizinische Grundlagen
  • Elektronik
  • Technische Physik
  • Gerätesicherheitstechnik

Eine Strahlenschutz-Prüfung wird Mitte des 2.Schuljahres abgelegt.

Fachhochschulreife

Durch Ablegen einer zusätzlichen schriftlichen Prüfung im Fach Mathematik kann zusätzlich die Fachhochschulreife erworben werden. Damit ist ein Studium an einer Fachhochschule möglich.

Allgemeine Hochschulzugangsberechtigung

ImpressumDatenschutzErklärung zur Barrierefreiheit