Einige der Projekte aus der Fachschule für Maschinenbau, den Technikern, werden an der Berufsfachschule verwirklicht. Wie im richtigen Leben erhalten die angehenden Facharbeiter der 12. Jahrgangsstufe ihre Vorgaben (Zeichnungen, Dokumentationen, . . .) von ihren Auftraggebern.
Die Fertigung und Montage, die Automatisierung und Programmierung werden dann in Kooperation ausgeführt.
Einige Beispiele aus den vergangenen Schuljahren:
Pinselstielschleifmaschine | der Klassiker, mit diesem Projekt begann die Produktionsschule MBS ihre Auftragsfertigung |
Reinigungsmaschine | die Firma Thyssen Krupp baut und betreut Pipelines. Die Dichtungsringe dafür sind mit Graphit beschichtet. Bei der Pflege und Wartung dieser Dichtungen müssen die Ringe neu beschichtet werden. Natürlich muss die alte Schicht erst mal runter. Dies geschah bisher in teuerer Handarbeit. Seit dem Jahr 2009 kann auf eine Maschine "made by MBS" zurückgegriffen werden. Ausgestattet mit viel technischen Raffinessen werden die unterschiedlich großen Dichtringe gereinigt. Gesteuert über eine SPS Regelung. |
Fermenter | eine Herausforderung für die Landwirtschaftliche Lehranstalt Triesdorf. Ein Versuchsfermenter zum Vergären von allen möglichen organischen Substanzen. |
Dosierer | die Firma Gerhard in Obernzenn, deren Chef ein ehemaliger Maschinenbauschüler ist, stellt Abstreiferkohlen für alle möglichen Elektromotoren her. Zur Befüllung der Formen wurden in Kooperation Dosieranlagen konstruiert und gebaut. |
Mühle | ebenfalls ein Projekt mit der Firma Gerhard. Das Graphitgranulat, das später in dem Dosierer weiterverarbeitet wird, muss vorher zerkleinert werden. Die Mühle dafür wurde von der MBS geplant und gebaut. |
Schwenkmontage- | für die Firma Emerson. Wieder ein Ex-Schüler, der sich daran erinnert hat, dass er in seiner aktiven Zeit an Projekten gearbeitet hat. Die Modifizierung und Konstruktion einer neuen Einheit wurde gefordert. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Jetzt werden weitere Schwenkvorrichtungen gebaut. |
WFB Bruckberg | eine Knetgummipresse wird im Jahr 2009 neu gebaut. Jetzt sind die beiden älteren Maschinen zur Überholung an der MBS. |
Unsere Ansprechpartner für Auftragsanfragen ist Herr Rößl Tel. 0981/97098-801 oder füllen Sie dieses Formular aus, dann werden wir uns bei Ihnen melden.