Mit den folgenden Mitteln versuchen wir eine erstklassige Ausbildung zu garantieren:
Über 30 Fräsmaschinen und ebenso viele Drehmaschinen sind mit knapp 20 Bohrmaschinen in den Werkstätten für die Ausbildung vorhanden. Etliche Schleif- und Sondermaschinen komplettieren unsere Ausstattung.
Vier Roboter sind zum Üben vorhanden. Über die SPS-Steuerung können diese programmiert werden. Anhand der richtigen Bewegungen des Roboters sieht der Programmierer gleich ob alles stimmt und seine Problemlösungen passen.
In diesem Raum sind 6 Labortische für jeweils zwei Schüler installiert. Die flexibel gestalteten Labortische bieten Anschlussmöglichkeiten für verschiedenste Spannungen sowie für Druckluft. Darüber hinaus steht jedem Schüler eine Lötstation zur Verfügung.
Zusätzlich können auf einer Lochgitterwand Installationsschaltungen und Schaltschrankaufbauten verdrahtet werden. Mit dieser modernen und flexiblen Ausstattung kann die volle Bandbreite der Elektrotechnik abgedeckt werden. Beginnend mit den Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik bis zur modernen Steuerungstechnik mit speicherprogrammierbaren Steuerungen sind hier für unsere Schüler die Voraussetzungen für eine zukunftsträchtige Ausbildung vorhanden. Ergänzt wird das Ganze noch durch die Ausstattung mit Rechnern. Ein modernes CAD-Programm und weitere Lernsoftware für die Elektrotechnik runden die Ausstattung ab.
Problemstellungen können hier elektrisch und/oder pneumatisch behandelt werden. Nach der erwägten Lösung kann diese auf sogenannten Steckbrettern in die Tat umgesetzt werden und somit bekommt die Schüler gleich die Rückmeldung ob es so funktioniert.